miritaliouvion Logo

miritaliouvion

+49 224 175 361
support@miritaliouvion.com
Industriestraße 5, 37176 Nörten-Hardenberg

Datenschutzerklärung

miritaliouvion - Unternehmensfinanzierung verstehen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

miritaliouvion

Industriestraße 5
37176 Nörten-Hardenberg
Deutschland

Telefon: +49224175361
E-Mail: support@miritaliouvion.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Bildungsplattform:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden wie Firmenname und Branche
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website und Lernfortschritte
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Bildungsangebote
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und Kursbetreuung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Berechtigte Interessen

Website-Optimierung, Sicherheit und Qualitätsverbesserung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Einwilligung

Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

4. Speicherdauer und Datenlöschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen
  • Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine Einstellung erfolgt
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Website-Logs und technische Daten maximal 7 Tage zur Sicherheitsanalyse
  • Kursfortschritte und Zertifikate werden 5 Jahre nach Abschluss archiviert

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie erhalten auf Anfrage eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten sowie Informationen zur Verarbeitung

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert

Löschung

Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen

Einschränkung

Bei strittigen Sachverhalten können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen um:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit 24/7-Überwachung und Backup-Systemen
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz und Informationssicherheit
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Kursgebühren mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
  • An Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder rechtlicher Anordnung
  • An Partnerunternehmen für gemeinsame Bildungsprojekte nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auditiert.

8. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten ausnahmsweise Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich:

  • In Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
  • Bei Vorliegen einer expliziten Einwilligung für den konkreten Übertragungsfall
  • Nur an Unternehmen, die nachweislich DSGVO-konforme Datenschutzstandards einhalten

9. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und transparent:

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: support@miritaliouvion.com
Betreff: "Datenschutz-Anfrage"

Telefon: +49224175361
(Mo-Fr, 9:00-17:00 Uhr)

Postanschrift:
miritaliouvion - Datenschutz
Industriestraße 5
37176 Nörten-Hardenberg

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.